MacBook Air (15″, M3, 2024)
Das MacBook Air (15″, M3, 2024) bietet beeindruckende Leistung mit dem neuen M3-Chip, einem eleganten 15-Zoll-Retina-Display und einer ultraflachen Bauweise – ideal für produktives Arbeiten, kreatives Schaffen und nahtlose mobile Nutzung.
★★★★☆ 4,7 / 5*
1.261,89 €*
* Die konkrete Daten werden vom Drittanbieter ausgewiesen.
Vorteile
dünnes Design
großes Display
geringe Lautstärke
lange Akkulaufzeit
Nachteile
eingeschränkte Grafikleistung
flüssige Animationen
Design und Verarbeitung
Das MacBook Air 15″ (2024) bleibt seinem Ruf als ultraleichtes und elegantes Notebook treu. Mit einem schlanken Aluminiumgehäuse, das in verschiedenen Farben erhältlich ist, wirkt es sowohl minimalistisch als auch hochwertig. Trotz des 15-Zoll-Displays ist es überraschend leicht und dünn, was es ideal für den mobilen Einsatz macht. Die Verarbeitungsqualität ist, wie von Apple gewohnt, erstklassig und vermittelt ein robustes Gefühl.
Display und Grafik
Das 15-Zoll-Liquid-Retina-Display ist eine der beeindruckendsten Eigenschaften des MacBook Air. Es bietet eine hohe Auflösung und brillante Farben, die sich besonders gut für kreative Arbeiten, wie Fotobearbeitung und Grafikdesign, eignen. Der M3-Chip sorgt zusätzlich für eine starke Grafikleistung, die auch bei anspruchsvollen Aufgaben wie Videobearbeitung oder Gaming überzeugt.
Leistung und M3-Chip
Der neue M3-Chip im MacBook Air (2024) hebt die Performance auf ein neues Level. Anwendungen starten blitzschnell, Multitasking läuft reibungslos, und sogar ressourcenintensive Programme wie Adobe Photoshop oder Final Cut Pro laufen ohne Ruckler. Für Studierende, Berufstätige oder Kreative, die auf leistungsstarke und dennoch mobile Hardware angewiesen sind, bietet das MacBook Air mehr als genug Power.
Akkulaufzeit und Effizienz
Apple hat die ohnehin schon beeindruckende Energieeffizienz weiter verbessert. Das MacBook Air 15″ hält bei normaler Nutzung problemlos den ganzen Tag durch. Selbst bei intensiven Aufgaben wie Video-Rendering oder dem Arbeiten mit mehreren Apps gleichzeitig zeigt der Akku eine bemerkenswerte Ausdauer. Die Ladezeit ist ebenfalls erfreulich kurz dank des leistungsstarken Netzteils.
Tastatur und Trackpad
Das Tippen auf der überarbeiteten Magic Keyboard ist angenehm und präzise, wobei der Tastenhub genau richtig für längeres Schreiben ist. Auch das große Force Touch Trackpad überzeugt durch seine hohe Empfindlichkeit und Präzision. Es bietet zahlreiche Gestensteuerungen, die die Bedienung des Notebooks intuitiver und effizienter machen.
Lautsprecher und Audioqualität
Apple hat beim MacBook Air 15″ (2024) erneut die Lautsprecher verbessert. Sie liefern einen satten, klaren Sound mit überraschend viel Bass für ein so dünnes Gerät. Egal, ob man Musik hört, einen Film anschaut oder an einem Videocall teilnimmt – die Audioqualität ist für ein Laptop dieser Größe exzellent.
Konnektivität und Anschlüsse
Das MacBook Air bietet zwei Thunderbolt-4-Anschlüsse, die sowohl für das Laden als auch für den Anschluss externer Geräte verwendet werden können. Dank der vielseitigen Thunderbolt-Technologie können externe Monitore, schnelle SSDs oder sogar eGPUs problemlos angeschlossen werden. Der Verzicht auf mehr USB-A-Anschlüsse könnte jedoch für manche Nutzer ein Nachteil sein.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Preis des MacBook Air (15″, M3, 2024) ist typisch für Apple-Produkte im höheren Segment angesiedelt, allerdings bekommt man für den Preis auch eine außergewöhnliche Kombination aus Leistung, Design und Akkulaufzeit. Für Nutzer, die ein leistungsstarkes, leichtes Notebook mit einem größeren Display suchen, stellt es eine hervorragende Investition dar.
Fazit
Das MacBook Air 15″ (2024) mit dem M3-Chip ist eine beeindruckende Weiterentwicklung der beliebten Air-Serie. Es kombiniert Mobilität mit einer herausragenden Leistung und einem größeren Display, ohne dabei an Leichtigkeit oder Eleganz zu verlieren. Für alle, die nach einem leistungsstarken, aber tragbaren Laptop suchen, ist es eine erstklassige Wahl. Der einzige Nachteil könnte der hohe Preis sein, aber die gebotene Qualität und Langlebigkeit rechtfertigen die Investition in vielen Fällen.