MacBook Air (13″, M3, 2024)
Das MacBook Air (13″, M3, 2024) bietet beeindruckende Leistung dank des neuen M3-Chips, ein brillantes Retina-Display und ein schlankes, leichtes Design – perfekt für mobiles Arbeiten mit herausragender Energieeffizienz und einer Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden.
★★★★☆ 4,7 / 5*
1.099,16 €*
* Die konkrete Daten werden vom Drittanbieter ausgewiesen.
Vorteile
dünnes Design
hochwertiges Display
geringe Lautstärke
lange Akkulaufzeit
Nachteile
eingeschränkte Grafikleistung
flüssige Animationen
Design und Verarbeitung
Apple bleibt seiner Designsprache treu: Das MacBook Air (2024) überzeugt mit seinem minimalistischen, schlanken Aluminiumgehäuse. Mit einer Dicke von nur wenigen Millimetern und einem Gewicht von rund 1,24 kg ist es eines der leichtesten Laptops auf dem Markt. Das Gerät fühlt sich hochwertig und robust an, ohne dabei klobig zu wirken. Die abgerundeten Ecken und das flache Design verleihen dem Laptop ein elegantes Erscheinungsbild.
Display
Das 13-Zoll-Retina-Display bietet gestochen scharfe Bilder und eine lebendige Farbwiedergabe. Mit einer Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln und einer Helligkeit von bis zu 500 Nits eignet sich das MacBook Air hervorragend für Grafikarbeiten, das Ansehen von Filmen oder alltägliches Surfen im Internet. Die True Tone-Technologie passt die Farbtemperatur automatisch an das Umgebungslicht an, was für eine angenehmere Nutzung in verschiedenen Lichtverhältnissen sorgt.
Leistung: Der M3-Chip
Der größte Fortschritt dieses Modells ist der neue M3-Chip. Dieser Apple-Silizium-Prozessor bietet eine beeindruckende Leistung und Energieeffizienz. Ob bei der Bearbeitung von Fotos und Videos, dem Multitasking mit mehreren anspruchsvollen Programmen oder dem Ausführen von Spiele- und Grafiksoftware – der M3-Chip bewältigt all diese Aufgaben mühelos. Im Vergleich zum Vorgänger M2 bietet der M3 eine spürbare Leistungssteigerung, vor allem in der Grafikleistung und bei rechenintensiven Aufgaben.
Akkulaufzeit
Einer der großen Vorteile des MacBook Air ist die herausragende Akkulaufzeit. Dank des M3-Chips, der effizient mit Energie umgeht, hält der Laptop bis zu 18 Stunden bei regulärem Gebrauch. Egal, ob Sie den Tag mit Dokumentenbearbeitung, Surfen oder Streaming verbringen – das Gerät wird Sie durch den ganzen Tag begleiten, ohne dass Sie ständig auf die Akkulaufzeit achten müssen.
Tastatur und Trackpad
Apple setzt weiterhin auf die Magic Keyboard-Tastatur, die im Vergleich zu früheren Versionen deutlich verbessert wurde. Die Tasten bieten einen angenehmen Hub, sodass lange Schreibsessions komfortabel bleiben. Das Force-Touch-Trackpad ist wie gewohnt präzise und reagiert tadellos auf Gesten und Befehle. Die großzügige Größe des Trackpads macht die Bedienung intuitiv und angenehm.
Anschlüsse
Das MacBook Air (13″, 2024) verfügt weiterhin über eine überschaubare Auswahl an Anschlüssen, darunter zwei Thunderbolt 4-Ports und eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Der Verzicht auf zusätzliche Anschlüsse wie USB-A oder HDMI könnte für einige Nutzer ein Nachteil sein, lässt sich aber leicht durch den Kauf eines USB-C-Hubs kompensieren.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das MacBook Air ist definitiv nicht das günstigste Notebook auf dem Markt, doch für diejenigen, die auf der Suche nach einem leistungsstarken, langlebigen und hochwertigen Laptop sind, lohnt sich die Investition. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist vor allem in Anbetracht der Performance des M3-Chips und der hohen Verarbeitungsqualität gerechtfertigt.
Fazit
Das MacBook Air (13″, M3, 2024) bietet eine exzellente Kombination aus Design, Leistung und Portabilität. Der neue M3-Chip macht das Gerät nicht nur für den Alltagsgebrauch, sondern auch für anspruchsvollere Aufgaben geeignet. Mit seiner beeindruckenden Akkulaufzeit, dem scharfen Retina-Display und der gewohnt hochwertigen Verarbeitung ist es eine ideale Wahl für Nutzer, die auf der Suche nach einem leistungsfähigen und dennoch kompakten Laptop sind.