MacBook Pro (16″, M1, 2021)
Das MacBook Pro (16″, M1, 2021) bietet beeindruckende Leistung dank des M1-Chips, ein brillantes Retina-Display, bis zu 21 Stunden Akkulaufzeit und eine vielseitige Auswahl an Anschlüssen – perfekt für Profis, die maximale Produktivität und Mobilität benötigen.
★★★★☆ 4,7 / 5*
2.499,00 €*
* Die konkrete Daten werden vom Drittanbieter ausgewiesen.
Vorteile
gute Grafikleistung
gutes Display
geringe Lautstärke
gute Akkulaufzeit
gute Auswahl an Anschlüssen
Nachteile
eingeschränkte Grafikleistung
sehr hoher Preis
Design und Verarbeitungsqualität
Das 16-Zoll-MacBook Pro zeichnet sich durch das bekannte hochwertige und minimalistische Design von Apple aus. Das Aluminiumgehäuse fühlt sich robust an und vermittelt ein Premium-Gefühl. Mit einem Gewicht von 2,1 kg ist es für seine Größe relativ leicht und gut tragbar, auch wenn es nicht zu den leichtesten Geräten seiner Klasse gehört. Die Scharniere und der Deckel sind stabil und lassen sich ohne großes Wackeln öffnen und schließen. Insgesamt bietet das MacBook Pro eine exzellente Verarbeitung, die der Preisklasse entspricht.
Display und Bildschirmqualität
Das 16-Zoll-Retina-Display des MacBook Pro ist eine der besten Eigenschaften dieses Laptops. Mit einer Auflösung von 3456 x 2234 Pixeln und einer beeindruckenden Helligkeit von bis zu 1.000 Nits (maximal 1.600 Nits in Spitzenzeiten) bietet es eine gestochen scharfe und lebendige Darstellung. Besonders Kreativschaffende wie Fotografen, Videoeditoren oder Designer werden die Farbgenauigkeit und den hohen Kontrast des Bildschirms schätzen. Die Unterstützung für den P3-Farbraum und HDR-Inhalte machen es zu einem hervorragenden Werkzeug für visuelle Arbeiten.
Leistung und M1-Prozessor
Das MacBook Pro 16″ von 2021 ist mit Apples eigenem M1-Pro-Prozessor ausgestattet, der eine erhebliche Leistungssteigerung gegenüber früheren Intel-basierten Modellen bietet. Die M1 Pro-Architektur basiert auf einem 10-Kern-Prozessor (8 Performance-Kerne und 2 Effizienz-Kerne) und einer bis zu 16-Kern-GPU. Diese Konfiguration ermöglicht es dem Laptop, auch anspruchsvollste Anwendungen wie Videobearbeitung, 3D-Rendering und Softwareentwicklung mit Leichtigkeit zu bewältigen.
Die Multitasking-Fähigkeiten sind herausragend, und selbst bei intensiver Nutzung bleiben das System reaktionsschnell und flüssig. Für kreative Profis, die gleichzeitig mit grafik- und prozessorintensiven Programmen arbeiten, ist der M1 Pro-Prozessor ein deutlicher Pluspunkt.
Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit des MacBook Pro 16″ (M1, 2021) ist beeindruckend und liegt weit über dem Durchschnitt anderer Laptops dieser Klasse. Apple gibt eine Akkulaufzeit von bis zu 21 Stunden an, was sich im Alltagsgebrauch durchaus als realistisch erweist. Selbst bei der Bearbeitung von 4K-Videos oder der Ausführung rechenintensiver Anwendungen hält der Akku sehr lange durch. Für Nutzer, die viel unterwegs arbeiten, bietet diese Akkulaufzeit einen entscheidenden Vorteil, da das ständige Aufladen entfällt.
Anschlüsse und Konnektivität
Eine willkommene Neuerung des MacBook Pro 16″ (2021) ist die Rückkehr mehrerer Anschlüsse, die bei vorherigen Modellen fehlten. Es verfügt über drei Thunderbolt-4-Anschlüsse, einen HDMI-Anschluss, einen SDXC-Kartenleser und einen MagSafe-Ladeanschluss. Diese Vielfalt an Anschlüssen verbessert die Benutzerfreundlichkeit erheblich und erspart den Einsatz zusätzlicher Adapter für alltägliche Aufgaben. Besonders professionelle Nutzer, die externe Monitore, Speicherkarten und anderes Zubehör verwenden, profitieren davon.
Tastatur und Trackpad
Die neue Magic Keyboard des MacBook Pro bietet ein angenehmes Tippgefühl und eine präzise Rückmeldung, die sich deutlich von der umstrittenen Butterfly-Tastatur früherer Modelle abhebt. Die Tasten haben einen soliden Hub und wirken langlebig. Der Trackpad bleibt einer der besten auf dem Markt: groß, präzise und unterstützt eine Vielzahl von Gesten, die die Produktivität steigern.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das MacBook Pro (16″, M1, 2021) liegt im oberen Preissegment, was in Anbetracht seiner Leistung und Ausstattung nicht überraschend ist. Für kreative Profis oder Power-User, die auf erstklassige Leistung angewiesen sind, rechtfertigt sich der Preis. Die Investition zahlt sich durch die Leistungsfähigkeit, lange Lebensdauer und Benutzerfreundlichkeit aus. Für Gelegenheitsnutzer, die weniger rechenintensive Anwendungen nutzen, könnte der hohe Preis jedoch abschreckend wirken.
Fazit
Das MacBook Pro (16″, M1, 2021) ist ein herausragender Laptop, der vor allem Profis in den Bereichen Design, Entwicklung und Medienproduktion anspricht. Mit seinem erstklassigen Display, der beeindruckenden Leistung und der langen Akkulaufzeit setzt es neue Maßstäbe für mobile Arbeitsgeräte. Die Rückkehr der Anschlüsse und die zuverlässige Tastatur machen es noch attraktiver. Wer bereit ist, in ein hochwertiges und leistungsstarkes Gerät zu investieren, wird hier nicht enttäuscht.